“Die Zukunft Ihres Unternehmens steckt bereits in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter”
Klaus Labecki
Das erste Ideen-Management System, das ich implementiert habe, ist kläglich gescheitert.
Es lag nicht am Prozess denn der war gut. Gut heißt: dokumentiert, abgestimmt, kommuniziert.
Doch dann lernte ich, dass ein „guter“ Prozess im Ideenmanagement eben nicht gut genug ist. Denn trotz einer großartigen Präsentation, viel Zustimmung auf Seiten der Mitarbeiter, und einiger guter Ideen, ist das ganze Ideenmanagement kurz nach dem Start wieder eingeschlafen. Kennen Sie das auch?
Auf der anderen Seite kann ich sagen, dass viele Prozesse, die ich vor Jahren implementiert habe, auch heute noch funktionieren. Was macht also den Unterschied?
Mehr als 8 Jahre habe ich für die Vermögensverwaltung der Allianz in Paris Prozesse entwickelt und Innovationen implementiert. In den letzten Jahren wurde für meine Arbeit eine Sache immer wichtiger: Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in den Geschäftsprozessen.
Aus allem was ich zu den Themen Prozessdesign, Nachhaltigkeit und Ideenmanagement gelernt habe, sind nun 5 Erfolgsprinzipien für ein langfristiges und nachhaltiges Ideenmanagement entstanden.
Ich bin Klaus Labecki und ich brenne für ein Ideen-Management das langfristig Mitarbeiterideen hervorbringt und gleichzeitig Nachhaltigkeitsfaktoren (Umwelt, Soziales, Gesellschaft) berücksichtigt.
Es gibt verschieden Möglichkeiten wie Sie das erreichen können. Sie können beispielsweise jemanden einstellen, oder ihre bestehenden Prozesse analysieren lassen. Oder Sie führen eine Mitarbeiterbefragung durch.
Wenn Sie mit mir arbeiten, bekommen Sie einen motivierten, engagierten und erfahrenen Partner.
Sie werden schnell feststellen, dass es mindestens fünf Kriterien gibt, die über Erfolg oder Scheitern des Ideenmanagements in Ihrem Unternehmen entscheiden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann buchen Sie gerne einen Termin. In diesem Kennenlerngespräch sprechen wir über Ihre Ziele, Möglichkeiten und Lösungen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.